DIE KLASSIFIZIERUNG DES OLIVENÖLS
- Extra virgin Olivenöl: Das ist Öl von höchster Qualität! Der Säuregehalt darf die 1 %-Marke nicht überschreiten. Spitzenprodukte haben einen Säuregehalt von 0,4 -0,5%. Dieses Olivenöl ist vorzüglich hinsichtlich des Aromas, des Geschmackes und der Farbe.
- Virgin Olivenöl: Ein Öl von ebenfalls sehr hoher Qualität. Mit einem geringfügig höheren Säuregehalt der 1,5% nicht übersteigen sollte. Hinsichtlich des Aromas, des Geschmacks und der Farbe ist es mit dem extra virgin Olivenöl vergleichbar.
- Reines Olivenöl: Ein Öl hoher Qualität mit gutem Geschmack, dessen Säuregehalt 3,3% nicht überschreiten darf.
Eine weitere noch inoffizielle Kategorie hat sich in den letzten Jahren herauskristallisiert: das biologischen Olivenöl. Dieses Öl ist wegen seines organischen Anbaus ausgezeichnet. Das kommt daher, dass völlig chemische Produkte und Dünger, sowie andere nicht organischer Substanzen im Anbau verzichtet wird. Der organische Anbau von Olivenbäumen bezieht sich auf den natürlichen Wachstums- und Reifeprozess, nicht aber auf den Säuregrad oder die Sorte.
In unserem Unternehmen Eleones Messinias wird hochwertiges, unbearbeitetes, ungefiltertes extra virgin und organisches Olivenöl hergestellt. Das ist nur möglich, dank unserer Produktionsgeheimnisse, welche über Generationen weitergegeben wurden. Diese machen die hervorragende Qualität unseres Olivenöls aus. Die Oliven-Sorte, das Klima, die Bodenbeschaffenheit, die Anbaumethoden, der richtige Erntezeitpunkt, das Ernteverfahren und die Pressung ergeben zusammen das außergewöhnliche Endprodukt.